Unter dem Motto "Wir verändern" stand der Internationale Frauentag 2017
Ja, Frauen verändern die Welt und gestalten Gute Arbeit in der Arbeitswelt. Wir haben viel erreicht in der Gesellschaft und in den Betrieben - mit guten Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zur Gestaltung familienfreundlicher Arbeitszeiten, zur Förderung von Frauen.
IG BCE Bezirk Alsdorf

Selbstbewusst wollen wir an diesem Tag die Erfolge unserer gemeinsamen Arbeit für eine chancengerechte Arbeitswelt feiern.
Mit unserer Kampagne „Charta der Gleichstellung“ stoßen wir eine Selbstverpflichtung der Betriebsparteien an, sich weiter für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern im Betrieb einzusetzen. Denn bei allen Fortschritten können wir uns nicht entspannt zurücklehnen. Wir sind weiterhin gefordert:
Wir brauchen verbesserte Rahmenbedingungen für Kinderbetreuung, für Pflege und wir brauchen insbesondere ein Rückkehrrecht von Teilzeitarbeit in Vollzeitarbeit.
Die Entgrenzung der Arbeit darf nicht zu Lasten selbstbestimmter freier Zeit gehen. Wir wollen stattdessen die Chancen der digitalen Welt für partnerschaftliche Familienarbeit nutzen.
Mit dem neuen Entgelttransparenzgesetz, das bis zum Sommer parlamentarisch um gesetzt sein soll, werden wir weiter Entgeltgerechtigkeit im Betrieb zum Thema machen. Wir wollen zeigen, dass mit Tarifparteien, Betriebsräten und Mitbestimmung Entgeltgerechtigkeit erreicht wird. Entgeltanalysen zeigen, wo wir stehen und was zu tun ist.
Es gibt also gemeinsam noch viel zu tun, lasst uns jetzt aber den 8. März feiern, an denen so viele in den über 100 Jahren für die Gleichberechtigung gestritten und gekämpft haben.